ICH GEHE DA HIN, WO DER NAME VON JESUS CHRISTUS NOCH UNBEKANNT IST.

Apostel Paulus in Römer 15, 20

Fokustag «Ab auf die Inseln»

Inselwelten

Mallorca, Ibiza, Teneriffa. Millionen von Menschen suchen an den Stränden Südeuropas das ultimative Ferienerlebnis. Sie träumen von Palmen, Meeresbrise, salziger Luft und endloser Leichtigkeit.

Aber es gäbe noch andere schöne Destinationen: Sokotra, Sansibar, Komoren, Malediven, Sulawesi, Sumatra etc. 

Der Islam hat sich früh entlang der Küsten Afrikas und Asien ausgebreitet. Auch diverse Inseln wurden durch die Seefahrer islamisiert. Leider sehen wir bis heute unter etlichen davon keine geistlichen Durchbrüche. 

Die Bibel macht deutlich: Aus den Enden der Erde und von den Inseln soll das Lob Gottes kommen.

Noch sind wir nicht am Ziel. Wir setzen uns nach Kräften ein, dass Muslime auf diesen Inseln Christus kennenlernen und ihm die Ehre geben. 

Komm, lass dich begeistern davon und lass dir diesen  abwechslungsreichen Fokus-Tag nicht entgehen!

«Lobt den Herrn, den Gott Israels, ihr Bewohner der fernsten Inseln!
Vom Ende der Erde her hört man Gesang: «Preist den Herrn,
denn Er allein ist gerecht!» (Jesaja 24,15–16).

Der Referent

Unser Referent stammt aus dem süddeutschen Raum und lebte mit seiner Familie selbst viele Jahre auf einer islamischen Insel.

Er ist ein ausgeprägter Fachmann wenn es darum geht, auf abgelegenen Inseln grössere Projekte zu realisieren. Gleichzeitig brennt sein Herz für Jüngerschaft und Jesusbewegungen. 

Besonders gut kennt er sich auf den Inseln im Indischen Ozean aus.

Themen des Tages

  • Grosse Erwartungen an einen grossen Gott – wie ambitioniert sollen unsere Ziele sein?
  • Vorbereitung auf einen Einsatz – was braucht es, um die Berge gegen eine Insel eintauschen zu können?
  • Liveschaltung «Schildkröten-Insel»
  • Bericht von einer islamischen Insel wo kein einziger Nachfolger Jesu bekannt ist
  • Projekte & Jüngerschaft
  • Am Ende der Welt
  • Persona non grata auf den Malediven
  • Was sagt das Wort Gottes zu «Inseln»
  • Packende Zeugnisse 
  • Das geistliche Erbe des Sklavenhandels auf Sansibar
  • Identität und Autorität in einer geistlichen Welt

Wichtige Details

Termin: 14. Februar 2026 – 9.30–16.30 Uhr
Wo: Raum Solothurn – nähere Informationen folgen nach Anmeldung
Anmeldung: Bis 7. Februar 2026
Kosten: Freiwilliger Unkostenbeitrag

Zur Anmeldung

Mit Freunden teilen:

Anmelden