Fokustag Sudan(esen)
Der Sudan
Was tut Gott im Sudan? Und wie erkennen wir die Rolle, die wir für das Königreich Gottes spielen dürfen?
Dieses Land und seine Bewohner haben in den letzten Jahren schwere Krisen erlebt: Krieg, Exil und Hungersnot. Zudem ist der Sudan auch ein Land geistlicher Herausforderungen, da eine grosse Anzahl von Muslimen die Frohe Botschaft von Jesus Christus noch immer nicht gehört hat.
Doch ein neuer Tag bricht an und das Licht Christi wird über diesem Land scheinen (Jesaja 9,1). Gott rüstet seine Arbeiter für die Erntefelder aus – und alle sind eingeladen, daran teilzunehmen!
Der Referent
Unser Hauptreferent setzt sich seit fünfzehn Jahren dafür ein, dass Sudanesen Nachfolger von Jesus Christus werden können, sowohl im Sudan selber als auch in zwei Nachbarländern.
Er leitet ein Team, das in einer schwierigen und abgelegenen Region Afrikas unter Flüchtlingen lebt und sich auf eine unerreichte Volksgruppe konzentriert.
Das Team legt den Fokus auf Jüngerschaft und Gemeindegründung. Darüber hinaus engagiert es sich in der Bibelübersetzung, der Entwicklung medialer Ressourcen rund um das Evangelium sowie in Alphabetisierungs- und Wasserversorgungsprojekten.
Nach vielen Jahren des Betens und Säens ist die Zeit nun nach und nach reif für die Ernte und eine wachsende Zahl von Muslimen folgt Jesus nach!
«Es ist uns leider nicht möglich, in den Sudan zu gehen.
Also gehen wir dahin, wo die Sudanesen sind!»
Schwerpunkte
- Entdecke die Geschichte des Sudan, seine kulturelle Vielfalt und höre Zeugnisse von Gottes Wirken unter den Sudanesen in den letzten Jahren.
- Treffe Leute, die ein Herz für Gottes Reich haben, und teile deine Fragen und Erfahrungen mit ihnen.
- Werde inspiriert, aufzustehen und in diesem Schlüsselmoment in der Geschichte ihres Landes Mitarbeiter zu den Sudanesen zu senden.
Wichtige Details
Termin: 21. Juni 2025 – 9.30–16.30 Uhr
Wo: Raum Bern – nähere Informationen folgen nach Anmeldung
Anmeldung: Bis 15. Juni 2025
Kosten: Freiwilliger Unkostenbeitrag
Zur Anmeldung
Den Vereinten Nationen zufolge ist der Sudan mit einer der schlimmsten Flüchtlingskrisen weltweit konfrontiert. Seit 2023 mussten mehr als 14 Mio. Menschen – ca. 30 % der Bevölkerung – aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen. Mindestens drei Millionen Flüchtlinge sind in Nachbarländer wie den Tschad, Südsudan und Ägypten geflohen.
- Bist du für die Arbeit in der islamischen Welt berufen?
- Erfahre mehr über die Arbeitsweise von Frontiers
- Hilf Muslimen in Not nachhaltig und ganzheitlich